Fachschule für Technik
Zugangsvoraussetzungen
Abschlusszeugnis der Hauptschule oder Berufsschule bzw. den Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes (Englisch muss unterrichtet worden sein). Und eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metall-beruf sowie eine anschließende passende Berufstätigkeit von mindestens 1½ Jahren mit einer Regelausbildungsdauer von 3½ Jahren. Oder eine spezielle Ausbildung, die eventuell auch den Anforderungen genügt.
Aufnahme
Bis zum 1. März kann man sich an den Beruflichen Schulen Bretten mit folgenden Unterlagen anmelden:
- Anmeldeformular
- beglaubigte Kopie des letzten Zeugnisses
- Kopie des Ausweises bzw. der Geburtsurkunde
- tabellarischer Lebenslauf
Profil Maschinentechnik
Im Profil Maschinentechnik werden die in der Berufsausbildung und im Beruf erworbenen Qualifikationen vertieft und erweitert.
Ziele
- Förderung des wirtschaftlichen Denkens und verantwortlichen Handelns
- Lösen von technisch-naturwissenschaftlicher Problemstellungen
- Kennenlernen neuer Arbeitssysteme
- Erwerb von Führungs- und Managementtechniken
- Befähigung zum Studium an einer Universität, Hochschule, dualen Hochschule
Zusätzliche Qualifikationen (z.T. kostenpflichtig) z.B.
- REFA – Grundschein
- SPS – Kurs
- I 4.0 – Module
- CAD – Zertifikat
Perspektiven
- ein Studium im Bereich BWL, Management, Maschinenbau, …
- Führungsaufgaben im Management
- ein Studium an einer Universität, Hochschule, dualen Hochschule
Schulleben
- Exkursionen
- SMV-Aktionen
- verschiedene sportliche Aktivitäten
Weitere Informationen zu Fächern und Inhalten sind dem Flyer zu entnehmen.
Unser Team Die Gewerblichen Schulen Bretten
Was gibt es Neues? News der Gewerblichen Schule

Erfolgreicher Schulstart an den BSB
Mit einem Mix aus neuen Gesichtern, spannenden Projekten und frischem Elan sind die Beruflichen Schulen Bretten ins neue Schuljahr gestartet.[…]

BSB Cafeteria wird wieder eröffnet
Das Warten hat ein Ende. Nachdem ein gutes halbes Jahr in der Cafeteria der Beruflichen Schulen Bretten die Küche kalt geblieben ist, startet am kommenden Montag wieder die kulinarische Verköstigung der Schulgemeinschaft.[…]
Abschied und Dank an der BSB Bretten
Zum Ende des Schuljahres 2024/2025 verabschiedete sich die Schulgemeinschaft der BSB Bretten in feierlichem Rahmen von mehreren Kolleginnen und Kollegen – sei es in den Ruhestand oder aufgrund eines Schulwechsels.[…]