Fachschule für Technik
Zugangsvoraussetzungen
Abschlusszeugnis der Hauptschule oder Berufsschule bzw. den Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes (Englisch muss unterrichtet worden sein). Und eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metall-beruf sowie eine anschließende passende Berufstätigkeit von mindestens 1½ Jahren mit einer Regelausbildungsdauer von 3½ Jahren. Oder eine spezielle Ausbildung, die eventuell auch den Anforderungen genügt.
Aufnahme
Bis zum 1. März kann man sich an den Beruflichen Schulen Bretten mit folgenden Unterlagen anmelden:
- Anmeldeformular
- beglaubigte Kopie des letzten Zeugnisses
- Kopie des Ausweises bzw. der Geburtsurkunde
- tabellarischer Lebenslauf
Profil Maschinentechnik
Im Profil Maschinentechnik werden die in der Berufsausbildung und im Beruf erworbenen Qualifikationen vertieft und erweitert.
Ziele
- Förderung des wirtschaftlichen Denkens und verantwortlichen Handelns
- Lösen von technisch-naturwissenschaftlicher Problemstellungen
- Kennenlernen neuer Arbeitssysteme
- Erwerb von Führungs- und Managementtechniken
- Befähigung zum Studium an einer Universität, Hochschule, dualen Hochschule
Zusätzliche Qualifikationen (z.T. kostenpflichtig) z.B.
- REFA – Grundschein
- SPS – Kurs
- I 4.0 – Module
- CAD – Zertifikat
Perspektiven
- ein Studium im Bereich BWL, Management, Maschinenbau, …
- Führungsaufgaben im Management
- ein Studium an einer Universität, Hochschule, dualen Hochschule
Schulleben
- Exkursionen
- SMV-Aktionen
- verschiedene sportliche Aktivitäten
Weitere Informationen zu Fächern und Inhalten sind dem Flyer zu entnehmen.
Unser Team Die Gewerblichen Schulen Bretten
Was gibt es Neues? News der Gewerblichen Schule

Infonachmittag wieder ein voller Erfolg
Digitale Innovationen fächerübergreifend präsentiert Der jährliche Informationsnachmittag lockte auch in diesem Jahr wieder hunderte von interessierten Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern an die BSB. Im Foyer wurden die Gäste […]

Politischer Schlagabtausch vor der Schülerschaft
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl veranstaltete die Fachschaft Gemeinschaftskunde der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) in der Aula des Hallenzentrums „Im Grüner“ eine Podiumsdiskussion mit Schülerinnen und Schülern und allen im Bundestag vertretenen Parteien statt. […]

Gut besuchter BSB Weihnachtsgottesdienst 2024
Es ist ein stimmungsvoller Jahresabschluss, den letzten Schultag des Kalenderjahres vor den Weihnachtsferien mit einem Gottesdienst zu begehen. […]