–

Abschied und Dank an der BSB Bretten
Zum Ende des Schuljahres 2024/2025 verabschiedete sich die Schulgemeinschaft der BSB Bretten in feierlichem Rahmen von mehreren Kolleginnen und Kollegen – sei es in den Ruhestand oder aufgrund eines Schulwechsels.[…]

Besuch der KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz
Die Klasse 2BFH/P2 der BSB Bretten besuchte im Rahmen des Geschichte- und Gemeinschaftskundeunterrichts die KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz – ein bedeutender Ort der regionalen Erinnerungskultur.

W1KI besucht E.G.O. in Oberderdingen
Mitte Juli besuchte die Klasse W1KI mit insgesamt 17 Schülerinnen und Schülern sowie den beiden Lehrkräften Frau Rück und Frau Nerpel das Unternehmen E.G.O. in Oberderdingen. […]

Appell für Demokratie bei der BSB-Abschlussfeier
Der sommerliche Starkregen prasselte zu Beginn auf dem Hallendach fast so laut, wie der Beifall, der den Absolventinnen und Absolventen entgegengebracht wurde. […]

Theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung verknüpfen
Im Rahmen ihrer praxisorientierten Ausbildung besuchte eine Technikerklasse der BSB Bretten das Rheinhafen-Dampfkraftwerk (RDK) der EnBW in Karlsruhe. […]

Stian Adam für Melanchthon-Schüler-Preis 2025 nominiert
Stian Adam, Abiturient der Beruflichen Schulen Bretten (BSB), ist für den renommierten Schüler-Melanchthonpreis nominiert worden. […]

Abiturfeier 2025 an den BSB Bretten
Musikalisch hatte die Abi-Band den Nagel auf den Kopf getroffen: Der Klassiker „Don‘t stop believin“ verlieh dem Wunsch zur Selbstverwirklichung mit rockigen Klängen in der Stadtparkhalle gewaltig Gehör.

Abiturjahrgang Musik erlebt Disney-Musical Tarzan
Es blitzt und donnert gewaltig im Palladium Theater. Ein tosendendes Gewitter lässt das Segelschiff mit Tarzans Familie an Bord kentern.
TGTM13 greift nach den Sternen
Im Rahmen einer GFS besuchte die Klasse TGTM13 das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Gemeinsam mit ihren Fachlehrern Claudia Zorn und Markus Bürgstein ging es Ende Mai nach Lampoldshausen.
Abiturjahrgang Musik schnuppert Bühnenluft
Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrganges Musik hatten Ende Mai einen großen Auftritt in der Stadtparkhalle Bretten. […]
Spanische Schüler besuchen die Beruflichen Schulen Bretten
Zwischen der spanischen Schule „IES Europa Rivas-Vaciamadrid“ und den Beruflichen Schulen Bretten (BSB) fand auch in diesem Jahr wieder ein Austausch statt. […]
Bildungsbesuch aus Lissabon pflanzt 100 Bäume in Bretten
In der Woche vor den Osterferien durften die Beruflichen Schulen Bretten (BSB) sieben Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrkräfte der portugiesischen Partnerschule aus Lissabon begrüßen.
GFS-Exkursion ins Technik Museum Sinsheim
Die Klasse TGTM 12 unternahm im Profilfach Technik und Management mit den Fachlehrern Herrn Schäfer, Herrn Dörr und Herrn Stretz eine Exkursion im Rahmen einer GFS.
Infonachmittag wieder ein voller Erfolg
Digitale Innovationen fächerübergreifend präsentiert Der jährliche Informationsnachmittag lockte auch in diesem Jahr wieder hunderte von interessierten Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern an die BSB. Im Foyer wurden die Gäste […]
Politischer Schlagabtausch vor der Schülerschaft
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl veranstaltete die Fachschaft Gemeinschaftskunde der Beruflichen Schulen Bretten (BSB) in der Aula des Hallenzentrums „Im Grüner“ eine Podiumsdiskussion mit Schülerinnen und Schülern und allen im Bundestag vertretenen Parteien statt. […]
Gut besuchter BSB Weihnachtsgottesdienst 2024
Es ist ein stimmungsvoller Jahresabschluss, den letzten Schultag des Kalenderjahres vor den Weihnachtsferien mit einem Gottesdienst zu begehen. […]
Advent, Advent, die Wunderkerze brennt
Alle Jahre wieder werden Christbäume mit unterschiedlichen Dekorationsartikeln ausgeschmückt. In vielen Wohnzimmern dürfen Wunderkerzen nicht fehlen.
SMV führt Aktion zum Welt-AIDS-Tag durch
Deutschunterricht. Es klopft an der Tür. Ja, ist denn schon Weihnachten? Kommt der Weihnachtsmann? Weit gefehlt. Svea Gewald und Meggy Meergraf von der Klasse TGG12/1 tragen zwar elegante rote Schleifen, sind aber im Auftrag der SMV mit Spendendosen unterwegs und statten auch dem Unterricht der Jahrgangsstufe 2 einen Besuch ab.
Churros, Tapas und Paella
Am Austausch in die spanische Hauptstadt Madrid haben 25 Schüler und Schülerinnen teilgenommen. Der gesamte Austausch wurde von den beiden Spanischlehrerinnen Jennifer Enns und Julia Seemann organisiert und geleitet. Der Aufenthalt in Spanien dauerte acht Tage und sorgte bei allen für unvergessliche Momente, wobei zudem auch sehr schöne Freundschaften entstanden sind.
Austauschschüler der BSB werden mit Europässen Mobility gewürdigt
Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Bretten haben vor kurzem ihre Europässe Mobility überreicht bekommen. Diese Dokumente sind nicht nur eine würdigende Anerkennung ihrer Leistungen, sondern auch ein Beweis […]
Berufliche Schulen Bretten werden zum Innovationslabor
Die Beruflichen Schulen Bretten haben einen bedeutenden Erfolg erzielt: Ihre Bewerbung für das landesweite Projekt „innolabBS“ war erfolgreich. Damit gehören sie zu den 50 ausgewählten Schulen aus über 120 Bewerbungen, die künftig als Innovationslabore fungieren werden. […]
Brettener Friedensmarsch besucht auch die BSB
Impulse zum Thema Frieden stimmungsvoll vorgetragen Es ist kurz vor 19 Uhr. Der Schulbetrieb ist an diesem Montag schon lange beendet. Da marschiert eine außergewöhnlicher Menschenmenge Richtung Schule. Weit […]
Erasmus+ Praktikum der Klasse 3BFSAIT2 in Österreich
Wiener Kindergärten, Kinderkrippen und jede Menge Kultur Im Oktober haben sieben Auszubildende der Klasse 3BFSAIT2 als erste von den zukünftigen sozialpädagogischen Assistenten die Möglichkeit wahrgenommen, ein zweiwöchiges Auslandspraktikum im Rahmen […]
Projekttag gegen Cybermobbing an den Beruflichen Schulen Bretten
Eine hämische Beleidigung im Klassen-Chat oder heftige Hasskommentare auf Instagram oder WhatsApp: Cybermobbing entwickelt sich zu einem bedeutenden Problem. Das Verfolgen, Belästigen oder Bedrohen einer Person über digitale Kommunikationsmittel […]
Jahrgangsstufe 2 auf Abschlussfahrt in der Hansestadt
Hamburg – das Tor zur Welt. Nicht nur bei Touristen, auch bei Jugendlichen steht die Elb-Metropole in Sachen Reiseziel ganz oben auf der Liste. So machten sich Schülerinnen und […]
Brasilianische Kultur und Natur vor Ort erkundet
Brasilien-Austausch: Vom weißen Strand über Wasserfälle zum Oktoberfest Vom 18. bis zum 30. Oktober 2024 hatten zehn deutsche und zehn brasilianische Schüler die Gelegenheit, an einem kulturellen Austausch teilzunehmen. Die […]
Schülerpraktikum in Dublin: Ein unvergessliches Erlebnis
We love Dublin Vom 29. September bis zum 18. Oktober 2024 durften 17 Schülerinnen und Schüler der FTM1, der kaufmännischen Berufsschule und des Berufskollegs Fremdsprachen ein spannendes dreiwöchiges Praktikum in […]
Solarenergie und Umweltschutz à la française
Jahrgangsstufe 1 reist mit TGV nach Montebeliard Im Oktober waren 15 Schüler der 12. Klasse gemeinsam mit Frau Traxel und Frau Stier in Montbéliard, Frankreich für ein Umweltprojekt. Vom Karlsruher […]
Junger Ukrainer möchte Fachinformatiker werden
Erstmals FSJ digital an den Beruflichen Schulen Bretten Begeistert berichtet Miroslav Bubnov von seinem Bildungsweg im Beruflichen Bildungssystem Baden-Württembergs. Im März 2022 war der junge Mann aus der Ukraine nach […]