Skip to content

TGTM13 greift nach den Sternen

Exkursion zum Zentrum für Luft-und Raumfahrt

Im Rahmen einer GFS besuchte die Klasse TGTM13 das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Gemeinsam mit ihren Fachlehrern Claudia Zorn und Markus Bürgstein ging es Ende Mai nach Lampoldshausen. Aufgabe der dortigen Forschungseinrichtung ist es, die Raumfahrt der Zukunft mit neuartigen Antriebssystemen und umweltfreundlichen Treibstoffen leistungsfähiger, kostengünstiger und sicherer zu machen.

Rund 250 Mitarbeitender sind am Standort Lampoldshausen beschäftigt. Seit 1959 werden dort innovative Technologien für chemische Raumfahrtantriebe an einer europaweit einzigartigen Prüfstandsinfrastruktur erforscht, entwickelt und getestet.

Nachdem mit Tourguides die für Besucher zugänglichen Bereich erkundet worden waren, durften die Schüler selbst Experimente mit viel Schubkraft durchführen. „Durch die einzelnen Experimente konnten wir spannende Erfahrungen sammeln und so eigenständig etwas erreichen“, so das begeisterte Fazit der Schüler.

Translate »