GFS-Exkursion ins Technik Museum Sinsheim
Oldtimer, Überschallflugzeuge und Weltraumteleskope
Die Klasse TGTM 12 unternahm im Profilfach Technik und Management mit den Fachlehrern Herrn Schäfer, Herrn Dörr und Herrn Stretz eine Exkursion im Rahmen einer GFS. Ziel war das Technik Museum Sinsheim. Zu Beginn hatten die Teilnehmenden eine Stunde Zeit, um das Museum auf eigene Faust zu erkunden. Diese Gelegenheit wurde genutzt, um einen ersten Überblick über die verschiedenen Exponate und Hallen zu verschaffen. Danach gab es die gebuchte Führung. Der Museumsführer begleitete die Klasse zwei Stunden lang durch die Ausstellung. Dabei bekamen die Schülerinnen und Schüler zahlreiche technische Meisterwerke zu sehen, darunter historische Flugzeuge, seltene Oldtimer und beeindruckende Lokomotiven. Besonders beeindruckend waren die begehbaren Überschallflugzeuge, die Concorde und Tupolev Tu-144. Der Guide erklärte die Hintergründe und technischen Besonderheiten vieler Ausstellungsstücke und beantwortete Fragen.
Nach der Führung gab’s eine Mittagspause im Museumsrestaurant ein. Dort konnte das bisher Gesehene reflektiert werden. Anschließend wurde im IMAX-Kino des Museums der Film „Hubble“ geschaut. Die Kombination aus modernster Kinotechnik und fesselnder Geschichte rundete den Tag perfekt ab. Insgesamt war die Exkursion sehr lehrreich und abwechslungsreich. Durch die Führung erhielt die Klasse viele spannende Einblicke, und die Möglichkeit zur eigenständigen Erkundung machte den Tag noch interessanter. Die Kombination aus Technik, Geschichte und Kinoerlebnis sorgte für eine gelungene GFS- Exkursion.