OStR’in
Karin Fischer
Beratungslehrerin Sek. II
Email: karin.fischer@bsb-bretten.de
Telefon: 0721 936 61 600 (Sekretariat)
mobil: 0157 32 10 21 77
Raum: 128

Zu meiner Person und meiner Arbeit
Bereits seit Februar 2009 unterstütze ich als Beratungslehrerin Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern an unserer Schule.
Im Besonderen arbeite ich mit Schüler*innen der Oberstufe, da ich hier auch meinen Schwerpunkt in der Schullaufbahnberatung habe.
Meine Arbeit als Beratungslehrkraft beinhaltet unter anderem die Themen Umgang mit Konzentrationsschwierigkeiten und Prüfungsangst, das große Feld „Lernen lernen“ und die Schullaufbahnberatung.
Von Okt. 2018 – Feb. 2021 habe ich ein 6-semestriges Kontaktstudium an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zum Thema „Lösungsorientierte Beratung und Supervision in pädagogischen Handlungsfeldern“ absolviert und das Zertifikat als „Systemische Beraterin (SG)“ erworben.
Bei der lösungsorientierten Beratung richten wir in unseren Gesprächen den Blick weg von den Problemen und Defiziten hin zu den Stärken und Ressourcen einer Person und finden so gemeinsam einen Weg um die angestrebten Ziele zu erreichen.
Durch diese Erweiterung meiner Kompetenzen habe ich noch mehr Freude daran andere Menschen zu unterstützen und sie auf dem von ihnen gewünschten Weg ein Stück zu begleiten.
Gerne können Sie mich kontaktieren und einen Termin vereinbaren!
Ich freue mich darauf von Ihnen zu hören!
Herzliche Grüße von
Karin Fischer
TOL
Jürgen Olbrich
Beratungslehrer Sek. I
Email: juergen.olbrich@bsb-bretten.de
Telefon: 0721 936 61 704
mobil: 0160 91 42 44 33
Raum: W14A

Zu meiner Person und meiner Arbeit
Ich führe die Beratungsfunktion seit seit 2009 an unterschiedlichen Schulen aus!
Die Schwerpunkte meiner Arbeit würde ich in folgenden Bereichen sehen!
Lern- und Arbeitsverhalten: Habt ihr Schwierigkeiten beim Lernen, der Organisation, oder der Motivation? Ich helfe euch, effektive Lernstrategien zu entwickeln und eure Arbeitsweise zu verbessern.
Konflikte: Gibt es Streitigkeiten mit Mitschülern, Freunden oder sogar zu Hause? Gemeinsam finden wir Wege, konstruktive Lösungen zu finden.
Persönliche Probleme: Fühlt ihr euch missverstanden, über- oder unterfordert? Ich höre euch zu und unterstütze euch dabei, eure Gefühle zu verstehen und positive Wege zur Problembewältigung zu finden.
Mobbing/Cybermobbing: Werdet ihr oder andere Schülerinnen und Schüler gemobbt? Ich biete Unterstützung und Hilfe, um Mobbing zu stoppen um ein positives Schulklima zu fördern. Seit Februar 2024 bin ich auch Beauftragter für Cybermobbing.
Ihr könnt mich jederzeit ansprechen – Das WICHTIGSTE!!! Alle Gespräche sind vertraulich!